SoNaTe ist für alle da und wird immer häufiger von Interessierten entdeckt. Von Kommunen, die ihren Bürgern und Bürgerinnen eine sichere digitale Kommunikation bieten. Von Institutionen, die ihre Quartiersbewohner und Mitarbeitende vernetzen. Von aktiven Menschen, die ihren Ort gestalten und bürgerschaftliches Miteinander organisieren.
Beispiele für Orte, die SoNaTe als Pilotstandorte im Projekt für sich entdecken und nutzen:
- Freiburg
- Berlin-Bohnsdorf /Treptow Köpenick
- Bremen, Quartier Ellener Hof
- Horben
- Kronach/ Oberes Rodachtal
- Eisental
- Bauverein Freiburg eG
- Affentaler Winzergenossenschaft
Möchten Sie mit Ihrem Ort auch zu SoNaTe Entdeckern werden? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf: > https://blog.sonate.jetzt/index.php/2020/04/16/kontakt/ Lassen Sie uns wissen, was Sie an SoNaTe interessiert – und ob sie zukünftige Zusammenarbeit wollen – nach Ablauf der Projektlaufzeit.